Die Vorsorgeuntersuchungen im Einzelnen
- Baby: U1 direkt nach der Geburt (in der Geburtsklinik), U2-U6
 - Kleinkind: U7, U7a, U8, U9
 - Schulkind: U10, U11 (noch nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen)
 - Jugendliche: J1, J2 (noch nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen), Jugendgesundheitsuntersuchung, Jugendarbeitsschutz
 
Impfungen nach den gültigen Richtlinien der STIKO (Kinder und Erwachsene)
- Blut- und Urinuntersuchung, teilweise im eigenen Labor
 - Ultraschalluntersuchung (Säuglingshüfte, Nieren und ableitende Harnwege, Bauchorgane, Säuglingsschädel)
 - Lungenfunktionsuntersuchung
 - Hör- und Trommelfelltestung/Ohrdruckmessung
 - Allergologische Diagnostik (Hauttest, Blutuntersuchung)
 - Hyposensibilisierungsbehandlung
 - Entwicklungsneurologische Untersuchung bei Säuglingen, Kleinkindern und Schulkindern
 - Untersuchung der Sprachentwicklung
 - Gespräche und Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen, z.B. Ess- Schlaf- oder Konzentrationsstörungen, Schulschwierigkeiten.
 
Zusätzlich zur allgemeinen Kinderheilkunde verfügt die Praxis über spezielle Schwerpunkte: es werden Spezialsprechstunden für die Gebiete Kinderkardiologie, Neuropädiatrie, Neonatologie und Sportmedizin angeboten.
